- Ackermannwinkel
- mAckerman steer angle
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Einspurmodell — Das lineare Einspurmodell ist die einfachste Modellvorstellung zur Erklärung der stationären und instationären Querdynamik von 2 spurigen Kraftfahrzeugen. Das Einspurmodell wurde von Riekert und Schunck [1] bereits 1940 entwickelt und für… … Deutsch Wikipedia
Eigenlenkgradient — Der Eigenlenkgradient beschreibt bei zweispurigen Kraftfahrzeugen das stationäre Eigenlenkverhalten. Er bestimmt aber auch wesentlich die Fahrstabilität bei hohen Fahrgeschwindigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Messverfahren 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Ackermann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine veraltete deutsche Bezeichnung für einen Hufner. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P … Deutsch Wikipedia
Eigenlenken — Eigenlenkverhalten nach Olley: Unter dem Eigenlenkverhalten eines Fahrzeugs versteht man Kursänderungen ohne einen Eingriff des Fahrers, z. B. durch Seitenwind oder Fliehkräfte während der Kurvenfahrt. Vergrößert sich durch das Eigenlenkverhalten … Deutsch Wikipedia
Eigenlenkverhalten — nach Olley: Unter dem Eigenlenkverhalten eines Fahrzeugs versteht man Kursänderungen ohne einen Eingriff des Fahrers, z. B. durch Seitenwind oder Fliehkräfte während der Kurvenfahrt. Vergrößert sich durch das Eigenlenkverhalten der gefahrene… … Deutsch Wikipedia
Lenkwinkel — Unter Lenkwinkel wird im Kontext des linearen Einspurmodells der mittlere Radlenkwinkel der gelenkten Achse im kräftefreien Zustand verstanden. Der Lenkwinkel kann somit nur auf dem Lenkungsprüfstand auf reibungsarmen Rollplatten gemessen, oder… … Deutsch Wikipedia